Armut und Ausgrenzung in Deutschland

Wofür wir stehen
Armut und Ausgrenzung – das gibt es auch in unserem Land. Viel zu viele Kinder, Jugendliche und ihre Familien leiden unter echter Not und haben kaum Chancen auf einen erfolgreichen Lebensweg in Schule, Ausbildung und Arbeit. 

Deshalb braucht es starke Organisationen der Sozialen Arbeit, die direkte Hilfe vor Ort leisten – so wie die vier Einrichtungen in diesem Portfolio. 

Sie begleiten junge Menschen und Familien im Alltag. Sie sind mit bedarfsgerechten Angeboten nah an ihren Zielgruppen . Sie sichern Grundversorgung und eröffnen Perspektiven. Und sie verlieren dabei nie den Blick für strukturelle Benachteiligungen. 





Unsere Ziele
Viel zu viele Kinder, Jugendliche und Familien in Deutschland sind von Armut und Ausgrenzung betroffen. Damit Sozialarbeiter*innen konkrete Hilfe leisten können, hat die DOHLE Stiftung mit project bcause dieses Portfolio gegründet.

Gegründet von
Was sagen Fachleute
Felix Dresewski

Geschäftsführer DOHLE Stiftungen

“Ich habe starke Organisationen der Sozialen Arbeit ausgesucht, in denen herausragende Fachkräfte und Ehrenamtliche direkte Hilfe für Kinder und Fa...
mehr

Gesamtfinanzierung: 110.000,00 €
davon bereits an Organisationen gegeben: 110.000,00 €

Lichtblick Hasenbergl

31.437,50 €

Mitternachtsmission Dortmund

28.637,50 €

Ausbildung statt Abschiebung

26.087,50 €

Coach e.V.

23.837,50 €
Unsere Wirkungsziele

01 Keine Armut

29%

04 Hochwertige Bildung

24%

10 Weniger Ungleichheiten

24%

05 Geschlechtergleichheit

8%

08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

8%

Finanzierungen
50,00 €
·
01. August 2023

Anonym


40.550,00 €
·
03. July 2023

Anonym


500,00 €
·
11. June 2023

Anonym


12.500,00 €
·
07. June 2023

Anonym


12.500,00 €
·
07. June 2023

Anonym


12.500,00 €
·
07. June 2023

Anonym


12.500,00 €
·
07. June 2023

Anonym


Finanzierende (15)

Anonym: 11


Organisationen
Kölner Initiative für Bildung und Integration junger Migr...
Menschen handeln gegen Menschenhandel – Hilfe für Mensche...
... der Name ist Programm!
Ein „zweites Zuhause“ vom Kleinkindalter bis zum Berufsei...