Geschlechtliche Vielfalt

Wofür wir stehen
Wir finden, es sollte weniger Diskriminierung aufgrund des zugeschriebenen Geschlechts geben. Derzeit fliesst substantiell weniger Geld in feministische Philanthropie - ein Thema also, was philanthropisch noch immer unterbesetzt ist. Dabei gibt es eine Reihe gut geführter Organisationen, die sich dieser strukturellen Ungleichheit annehmen. 
... mehr anzeigen

Unsere Ziele
Die Europäische Menschenrechtskonvention sichert in ihrem Artikel 14 jeder Frau und jedem Mann die diskriminierungsfreie Ausübung ihrer Rechte zu. Auch in den Nachhaltigkeitszielen, die uns bei project bcause leiten,  ist dieses Thema in SDG 5 prominent vertreten. Wir empfehlen hier vorwiegend Organisationen, die an diesem sozialen Wandel vor allem durch den Blick ihrer eigenen Diskriminierungserfahrung arbeiten. Und wir haben uns von Expertinnen und Aktivistinnen Rat geholt. Zum Beispiel Ise Bosch und Karin Heisecke. 
... mehr anzeigen

Gegründet von
Gesamtfinanzierung: 65.285,36 €
davon bereits an Organisationen gegeben: 65.285,36 €

The Centre for Feminist Foreign Policy

21.337,68 €

HAWAR.help

19.737,68 €

FAIR SHARE of Women Leaders

17.800,00 €

filia.die frauenstiftung

5.900,00 €

Quarteera

395,00 €

Frauenhauskoordinierung e.V.

70,00 €

medica mondiale

45,00 €
Unsere Wirkungsziele

05 Geschlechtergleichheit

79%

10 Weniger Ungleichheiten

10%

16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

10%

01 Keine Armut

1%

Finanzierungen
5,00 €
·
21. September 2023

Anonym


5,00 €
·
21. September 2023

Anonym


15,00 €
·
02. September 2023

Anonym


5,00 €
·
21. August 2023

Anonym


5,00 €
·
21. August 2023

Anonym


100,00 €
·
02. August 2023

Anonym


100,00 €
·
02. August 2023

Anonym


Finanzierende (22)

Anonym: 18


Organisationen
Außenpolitik feministisch gestalten
Für mehr Frauen in Führung in der Zivilgesellschaft
Queer auf Russisch
„Change, not Charity“ – „Sozialer Wandel, nicht Wohlfahrt“
Für eine Welt, in der Frauen ohne Gewalt in Würde leben
Frauenrechte in Afghanistan