Demokratie 2.0

Wofür wir stehen
Demokratie kommt und bleibt nicht von allein. Wie schnell sie in Gefahr gerät, erleben wir aktuell im In- und Ausland. Sie braucht immer wieder kreative Impulse, mehr Engagierte, freie Plattformen, kritische Überprüfung.

Zum Glück sehen wir auch eine neue Generation von Ideen, die antreten, um Demokratie zu schützen, zu beleben, zu bereichern.

Zu keinem anderen Thema fragen uns Menschen so oft nach unseren Empfehlungen. Deshalb bündeln wir in dieser Kollektion Organisationen, die uns besonders überzeugen.

Unsere Ziele
Die Organisationen in diesem Portfolio verfolgen ganz unterschiedliche Ansätze. Manche wirken in Deutschland, andere darüber hinaus. Sie sorgen dafür, dass Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen den Weg in die Politik finden, in ihren Nachbarschaften bis in die Europapolitik Einfluss nehmen können, dass Medienhäuser in unabhängiger Eigentümerschaft bleiben, und dass wir alle uns ohne Angst, gut informiert und frei digital engagieren können. 

Gegründet von
Gesamtfinanzierung: 288.584,00 €
Unser Wirken nach SDGs

16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

40%

17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

24%

13 Massnahmen zum Klimaschutz

16%

10 Weniger Ungleichheiten

8%

01 Keine Armut

4%


Übersicht Finanzierungen

Centre for Multilateral Negotiations

135.000,00 €

JoinPolitics

55.900,00 €

MiCT

30.250,00 €

Streitgut

30.100,00 €

Riff freie Medien gGmbH

12.014,00 €

Brand New Bundestag

11.850,00 €

Finanzwende Recherche

6.170,00 €

HateAid

5.450,00 €

Gesellschaft für Freiheitsrechte

1.250,00 €

Pluralis

600,00 €

Finanzierende (44)

Anonym: 36


Organisationen
Eine starke Demokratie braucht starken Journalismus
Vielfältige Stimmen sind der Schlüssel zur Demokratie
Es gibt ein Recht auf freie Meinung. Aber keins auf Hass.
Demokratische Freiheitsrechte sichern
Für stabile und gerechte Finanzmärkte
Gegen Propaganda und Fake News arbeiten
Demokratie diverser und stärker machen
Startkapital für politische Talente
Für effizientere Nachhaltigkeits-Verhandlungen
Zurück in die Zukunft: für ein freies, offenes Internet
Wir machen Diskussionskultur messbar besser.