Faire Lieferketten

Wofür wir stehen
Internationale Lieferketten für die Produkte müssen transparenter dokumentiert werden. Das wird aber nur durch fortwährende, gesellschaftspolitische Arbeit möglich: Nicht nur in Europa ist Ethik im Geschäftsleben ein zunehmend relevantes Thema. Auch Deutschland hat nun mit dem neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Unternehmen in die Pflicht genommen, bei ihrer Geschäftsausübung die Risiken für Menschenrechte und Umwelt zu minimieren. 

Unsere Ziele
Impact auf ganzer Linie. Von menschenwürdigen Arbeitsbedingungen über Geschlechtergerechtigkeit hin zum Schutz von Ökosystemen und der Reduktion von Treibhausgasemissionen – wir sind überzeugt: dieses Thema ist relevant für die Nachhaltigkeitsziele und für unsere wachsende Community. Deshalb stellen wir euch in dieser Kollektion interessante Lösungen und innovative Organisationen vor. Diese müssen richtig finanziert werden, um ihre Durchschlagkraft zu entfalten. 

Gegründet von
Gesamtfinanzierung: 162.971,00 €
Unser Wirken nach SDGs

13 Massnahmen zum Klimaschutz

68%

01 Keine Armut

8%

09 Industrie, Innovation und Infrastruktur

5%

02 Kein Hunger

4%

03 Gesundheit und Wohlergehen

4%


Übersicht Finanzierungen

Planet A Ventures

102.146,00 €

fairafric

52.025,00 €

SINE Foundation

8.800,00 €

Finanzierende (41)

Anonym: 37


Organisationen
Lieferkettentransparenz gegen moderne Sklaverei
Fonds für Green Tech
Wir bauen das Betriebssystem für eine kollaborative und n...
Die größte Revolution der Schokoladenwelt