
Über uns
Seit der Gründung im Jahr 1998 setzen wir uns für die Stärkung der demokratischen Zivilgesellschaft ein, gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und andere Formen von Diskriminierung und Gewalt.
Wir schauen hin, wo andere wegschauen. Wir unterstützen Betroffene von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit direkt und unbürokratisch, fördern Initiativen und Projekte der demokratischen Zivilgesellschaft vor allem im ländlichen Raum und forschen und monitoren kontinuierlich zu aktuellen Entwicklungen und Hintergründen.
Wir schauen hin, wo andere wegschauen. Wir unterstützen Betroffene von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit direkt und unbürokratisch, fördern Initiativen und Projekte der demokratischen Zivilgesellschaft vor allem im ländlichen Raum und forschen und monitoren kontinuierlich zu aktuellen Entwicklungen und Hintergründen.
Um Rechtsextremismus und verfassungsfeindliche Bestrebungen aufzuhalten, braucht es mehr als allgemeine Bekenntnisse zu Demokratie und Toleranz. Es braucht Projekte, die konkret vor Ort Beteiligung anbieten, die Werte des Grundgesetzes vermitteln und Solidarität praktizieren, indem sie Menschen schützen und unterstützen, die ausgegrenzt oder diskriminiert werden.
Es braucht Initiativen, die gegen Hass und Demokratieverdrossenheit aufstehen und der Hetze gegen Minderheiten mit Aufklärung und einer demokratischen Debattenkultur entgegentreten. Genau das leisten wir!
Es braucht Initiativen, die gegen Hass und Demokratieverdrossenheit aufstehen und der Hetze gegen Minderheiten mit Aufklärung und einer demokratischen Debattenkultur entgegentreten. Genau das leisten wir!
... mehr anzeigen
Finanzierungen
10.721,00 €
100,00 €
500,00 €
Jan Evers Foundation
121,00 €
10.000,00 €
Florian R. Foundation