Stell dir vor, ...
... unternehmerisch nachhaltige Entscheidungen zu treffen, würde belohnt.
... innovative Unternehmen und Organisationen besäßen im Hier und Jetzt das Kapital und somit
die Möglichkeiten, mit ihren Ideen durchzustarten.
...der Wert eines Unternehmens würde sich auch konsequent daran messen, welchen positiven
sozialen und ökologischen Impact es hat.
...wir machen uns gemeinsam auf den Weg!
... innovative Unternehmen und Organisationen besäßen im Hier und Jetzt das Kapital und somit
die Möglichkeiten, mit ihren Ideen durchzustarten.
...der Wert eines Unternehmens würde sich auch konsequent daran messen, welchen positiven
sozialen und ökologischen Impact es hat.
...wir machen uns gemeinsam auf den Weg!
... mehr anzeigen
Unser bcause
Warum wir diese Stiftung gegründet haben?
Die Antwort darauf umfasst zwei Nachrichten:
Eine schlechte und eine schlechte.
Die schlechte zuerst: Es ist Fakt, dass die Baubranche für einen Großteil des Ressourcen- und Flächenverbrauchs, der Abfallproduktion und der Treibhausgase in dieser Welt verantwortlich ist. Und nun die schlechte Nachricht: Trotz dieser betrüblichen Tatsache werden Umweltschutzthemen im Bereich der Innenarchitektur oft ignoriert. Obwohl ein Großteil der Menschen hierzulande 90% ihrer Lebenszeit in Innenräumen verbringen. Da stellt sich natürlich eine Frage: Sollte die Branche, die einen maßgeblichen Einfluss darauf hat, wie unsere (Lebens-)Welt von morgen aussieht, nicht
auch ein wenig mehr an morgen denken? Wer diese Frage mit „ja“ beantwortet, für den haben wir jetzt (endlich!) eine gute Nachricht:
Wir sind da dran!
Unsere 2022 gegründeten Stiftung steht für Impact Investment, das Potenziale offenbart, unser tagtägliches Engagement in diesem Bereich ergänzt und fühlbar macht – und letztlich dabei hilft, die Branche verantwortungsvoll zu formen. Nicht von heute auf morgen, aber beständig, Schritt für Schritt, und das ganz ohne Wollsocken. Vergessen wir die Öko-Klischees und alles, was das Denken lähmt. Denn dem Thema Nachhaltigkeit muss in unserem Tätigkeitsfeld viel mehr Raum gegeben werden. Und wer könnte besser Raum geben als wir Innenarchitekt*innen?
Deshalb leisten wir unseren aktiven Beitrag: Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) vernetzen wir uns mit
den Akteur*innen der Baubranche, um Klimaschutz in den Fokus zu rücken und faire Lieferketten umzusetzen. Als Unterzeichnende der „Phase Nachhaltigkeit“ betreiben wir aktiven Klimaschutz. Eine gewaltige Aufgabe, die nur gemeinsam angegangen werden kann. Zu unserer Mannschaft gehören selbstverständlich Sustainability Consultants, DGNB Registered Professionals, ab 2023 DGNB Auditorinnen und wir bilden uns ständig weiter. Was genau das heißt? Wir haben richtig viel Ahnung, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur geht und sind in unserer Superpower, sobald wir dieses Wissen in unseren Projekten anwenden. Und last but not least: Mit unserer Stiftung, der E&M Foundation, „bauen wir die Zukunft“ und sind dankbar für alle, die sich mit uns auf den Weg begeben!
Do good. Be good.
Die Antwort darauf umfasst zwei Nachrichten:
Eine schlechte und eine schlechte.
Die schlechte zuerst: Es ist Fakt, dass die Baubranche für einen Großteil des Ressourcen- und Flächenverbrauchs, der Abfallproduktion und der Treibhausgase in dieser Welt verantwortlich ist. Und nun die schlechte Nachricht: Trotz dieser betrüblichen Tatsache werden Umweltschutzthemen im Bereich der Innenarchitektur oft ignoriert. Obwohl ein Großteil der Menschen hierzulande 90% ihrer Lebenszeit in Innenräumen verbringen. Da stellt sich natürlich eine Frage: Sollte die Branche, die einen maßgeblichen Einfluss darauf hat, wie unsere (Lebens-)Welt von morgen aussieht, nicht
auch ein wenig mehr an morgen denken? Wer diese Frage mit „ja“ beantwortet, für den haben wir jetzt (endlich!) eine gute Nachricht:
Wir sind da dran!
Unsere 2022 gegründeten Stiftung steht für Impact Investment, das Potenziale offenbart, unser tagtägliches Engagement in diesem Bereich ergänzt und fühlbar macht – und letztlich dabei hilft, die Branche verantwortungsvoll zu formen. Nicht von heute auf morgen, aber beständig, Schritt für Schritt, und das ganz ohne Wollsocken. Vergessen wir die Öko-Klischees und alles, was das Denken lähmt. Denn dem Thema Nachhaltigkeit muss in unserem Tätigkeitsfeld viel mehr Raum gegeben werden. Und wer könnte besser Raum geben als wir Innenarchitekt*innen?
Deshalb leisten wir unseren aktiven Beitrag: Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) vernetzen wir uns mit
den Akteur*innen der Baubranche, um Klimaschutz in den Fokus zu rücken und faire Lieferketten umzusetzen. Als Unterzeichnende der „Phase Nachhaltigkeit“ betreiben wir aktiven Klimaschutz. Eine gewaltige Aufgabe, die nur gemeinsam angegangen werden kann. Zu unserer Mannschaft gehören selbstverständlich Sustainability Consultants, DGNB Registered Professionals, ab 2023 DGNB Auditorinnen und wir bilden uns ständig weiter. Was genau das heißt? Wir haben richtig viel Ahnung, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur geht und sind in unserer Superpower, sobald wir dieses Wissen in unseren Projekten anwenden. Und last but not least: Mit unserer Stiftung, der E&M Foundation, „bauen wir die Zukunft“ und sind dankbar für alle, die sich mit uns auf den Weg begeben!
Do good. Be good.
... mehr anzeigen
Finanzierungen
Mittel der Foundation (gesamt) 5.105,00 €
davon bereits an Organisationen gegeben: 2.000,00 €
HAWAR.help
1.000,00 €
ChangemakerXchange
1.000,00 €
Unsere Wirkungsziele
03 Gesundheit und Wohlergehen
16%
05 Geschlechtergleichheit
16%
08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
16%
10 Weniger Ungleichheiten
16%
16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
16%
03 Gesundheit und Wohlergehen
16%
05 Geschlechtergleichheit
16%
08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
16%
10 Weniger Ungleichheiten
16%
16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
16%
17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
16%
01 Keine Armut
4%
Finanzierungen
5,00 €
·
22. December 2022
Benjamin
" Because together we can do "
5.000,00 €
·
22. December 2022
Anonym
Organisationen, die wir unterstützen
A global community of young social entrepreneurs, activis...
Frauenrechte in Afghanistan
Design circular. Produce healthy. Think positive.
Made with bcause | Die Foundation für eine neue Generation