
Über uns
Germanwatch setzt Akzente für ein Deutschland und eine EU, denen es gelingt, demokratisch den Rahmen für ein Wohlstandsmodell zu etablieren, das nicht länger die ökologischen Lebensgrundlagen und die Menschenrechte der heutigen und künftigen Generationen hier und anderswo untergräbt. Für ein Deutschland und eine EU, die sich für mehr globale Gerechtigkeit einsetzen.
Germanwatch möchte erreichen, dass der Schutz der Lebensgrundlagen angesichts der aktuellen Krisen einen neuen Stellenwert erhält. Zudem sollen die Menschenrechte die Richtschnur für die politische Gestaltung des neuen Wohlstandsmodells sein. Und zuletzt gilt es, Gerechtigkeit heute und für künftige Generationen sowohl national als auch international zu erreichen.
Die Arbeit von Germanwatch umfasst vor allem Themen der internationalen Klimapolitik, Welternährung, Landwirtschaft und Handel, Unternehmensverantwortung, Sustainable Finance und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Germanwatch möchte erreichen, dass der Schutz der Lebensgrundlagen angesichts der aktuellen Krisen einen neuen Stellenwert erhält. Zudem sollen die Menschenrechte die Richtschnur für die politische Gestaltung des neuen Wohlstandsmodells sein. Und zuletzt gilt es, Gerechtigkeit heute und für künftige Generationen sowohl national als auch international zu erreichen.
Die Arbeit von Germanwatch umfasst vor allem Themen der internationalen Klimapolitik, Welternährung, Landwirtschaft und Handel, Unternehmensverantwortung, Sustainable Finance und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
"Wir sehen hin, analysieren und mischen uns ein." Mit fünf politischen Teams deckt Germanwatch zentrale kritische Themen ab und kann dadurch besonders vernetzt denken und wirksame Konzepte für die aktuellen, komplexen Herausforderungen entwickeln.
... mehr anzeigen